
Das Thema Nachhaltigkeit ist wohl unumstritten der Megatrend unserer Zeit!
Wo Megatrends en vogue sind ist natürlich auch die Regulatorik seitens des Gesetzgebers nicht weit entfernt.
Seit 2017 greift die Corporate Social Responsibility (CSR) mit der deutschen Umsetzung (RUG-Richtlinien-Umsetzungsgesetz) europaweit.
Dadurch soll der unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung Rechnung getragen werden.
Begrifflichkeit

Per Definition: Welchen Einfluss hinterlässt der Mensch durch sein Handeln und Wirken auf der Erde.
Dem gegenüber steht aber noch etwas anderes, nämlich der sogenannte Handprint im Rahmen der Nachhaltigkeit.
Der Handprint bildet die soziale Komponente zwischen den Menschen, also das Miteinander ab. An dieser Stelle tritt der Aspekt der sozialen Verantwortung der Arbeitgeber gegenüber seinen Mitarbeitenden in den Fokus.
Welche Unternehmen sind davon betroffen?
Mittelbar betroffen können aber durchaus auch KMU`s sein, welche in direkter Zusammenarbeit oder durch Lieferketten mit direkt betroffenen Unternehmen in Verbindung stehen.
Der Hintergrund ist, dass direkt betroffene Unternehmen in deren Berichterstattung darauf achten müssen, mit wem Sie in direkter oder indirekter Verbindung Ihres Geschäftsmodells stehen.
In einer globalisierten und vernetzten Welt ist also der Kontakt zur Gesetzgebung fast nicht mehr auszuschließen.
Zertifizierung
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erfüllt, sofern eine Zertifizierung vorliegt, einen der 3 Punkte zur Offenlegung von Angaben (Reporting) nach §289c HGB:
Soweit die Produkte der verschiedenen Anbieter eine Zertifizierung erfahren haben, kann die betriebliche Krankenversicherung ob als Benefit oder Einzelrisikoabsicherung strategisch auch zur Umsetzung Ihrer Ziele in Ihrer Berichterstattung aufgeführt werden.
Um eine Zertifizierung zu erhalten muss ein Produkt folgende Prüfungskriterien erfüllen:
- FÖRDERUNG ETHISCHER PRINZIPIEN
- Unterstützung der Kommunikation
- Förderung der Nachhaltigkeit
- Erzielung sozialer Wirkung
- Glaubwürdigkeit des Anbieters
Förderung ethischer Prinzipien
Da uns als bKV Partner & Solutions wichtig ist bei unserer Beratung darauf zu achten, dass unsere Mandanten durch unsere Produktexpertise auch ein Erfüllungskriterium für deren Berichterstattung generieren, empfehlen wir in erster Linie Benefits im Bereich der bKV, welche den Punkten der Richtlinien (SDG – Substainable Development Goals) im Rahmen der Berichterstattung Rechnung tragen.